Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Stahlsorte E360 - Eigenschaften, Härte, Festigkeit, Preis

Die Stahlsorte E360 ist ein Maschinenbaustahl, der im Maschinenbau weit verbreitet ist. Nach der Norm werden Bauteile aus dieser Stahlsorte am häufigsten durch Schweißen, Nieten und Verschrauben verbunden. Sie zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften aus, d. h. hohe Festigkeit und gute Verformbarkeit. Der Buchstabe E in der Bezeichnung klassifiziert den Stahl als Maschinenstahl, während der Wert 360 die Mindeststreckgrenze von 360 MPa angibt.

Aufgrund seiner guten Eigenschaften eignet er sich für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Verformbarkeit erfordern, und ist somit ein geeigneter Werkstoff für die Herstellung verschiedener Maschinenteile, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

Dank seines niedrigen Kohlenstoffgehalts und seiner geeigneten chemischen Zusammensetzung ist dieser Stahl gut schweißbar. Er kann mit verschiedenen Verfahren geschweißt werden, z. B. mit dem Metall-Schutzgasschweißen (MMA), dem Schutzgasschweißen (MIG/MAG) und dem WIG-Schweißen.

Chemische Zusammensetzung von E360-Stahl

Ein sehr wichtiger Faktor, der die mechanischen Eigenschaften eines Stahls bestimmt, ist seine chemische Zusammensetzung. Nach der Schmelzanalyse sollte die chemische Zusammensetzung von E360-Stahl den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werten entsprechen.

Bezeichnung C in % max. Mn in % max.P in % max.S in % max.Si % max.N% max.
E360 1.0070 k.Abd0,0450,045n.a0,009

Mechanische Eigenschaften von Stahl E360

StahlMechanische Eigenschaften
Marke des StahlsRp0,2 [MPa]Rm [MPa]Dehnung [%]
E360360670-83011

Anwendungen von E360-Stahl

E360-Stahl wird hauptsächlich für Maschinenkomponenten, aber auch für Bau- und Konstruktionskonstruktionen verwendet, wo hohe Festigkeit und gute Schweißbarkeit erforderlich sind:

  • maschinenteile: für Wellen, Achsen, Zahnräder und andere tragende Teile;
  • tragkonstruktionen: für Maschinenrahmen und Tragkonstruktionen, die eine hohe Festigkeit erfordern;
  • allgemeines Bauwesen: Verwendung in Gebäudestrukturen wie Rahmen, Säulen und Balken;
  • fahrzeugteile: werden in der Automobilindustrie für die Herstellung verschiedener Fahrzeugteile wie Rahmen und Aufhängungselemente verwendet.

EU DEStahl NummerDeutschland DINFrankreich AFNORItalien UNI
E3601.0070St70-2A70-2Fe680

Zurück zur Homepage der Stahlsorten

Zurück zu