Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Stahlsorte E235+C - Eigenschaften, Härte, Festigkeit und Preis

E235-Stahl ist ein mittelfester Baustahl, der sich durch gute Schweißbarkeit, Festigkeit und leichte Bearbeitbarkeit auszeichnet. Der Buchstabe E in der Bezeichnung klassifiziert den Stahl als bearbeitbar, während der Zahlenwert die Mindeststreckgrenze von 235 MPa angibt. Dank seines geringen Kohlenstoffgehalts ist er mit allen gängigen Verfahren wie Lichtbogen-, MIG- und MAG-Schweißen gut schweißbar, was seine breite Verwendung in Schweißkonstruktionen ermöglicht. Darüber hinaus zeichnet er sich durch eine gute Duktilität aus, die für die Herstellung von Strukturbauteilen wichtig ist. Dank seiner Duktilität eignet sich der Stahl für die Kaltumformung, was die Herstellung von Teilen mit präzisen Formen ermöglicht. E235-Stahl ist gut zerspanbar, so dass er sich leicht drehen, fräsen und bohren lässt.

Die Gütebezeichnung (+C) gibt den Lieferzustand des Produktes an, d.h. es wird kaltverformt geliefert, d.h. das Material wurde nach dem letzten Kaltverformungsprozess (z.B. Walzen, Ziehen) ohne Wärmebehandlung kaltverformt. Dieses Verfahren erhöht die Maßgenauigkeit, die Oberflächenqualität und die mechanische Festigkeit im Vergleich zu warmumgeformten Stählen. Die Kaltumformung bietet eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die sich ideal für Präzisionsanwendungen eignet. Es wird häufig in der Bauindustrie und im Maschinenbau sowie bei der Herstellung von Bauteilen verwendet, die eine präzise Verarbeitung erfordern.

Chemische Zusammensetzung des Stahls E235+C

Bezeichnung C in % max. Mn in % max.P in % max.S in % max.Si in % max.
E235 1.0308 0.170.350,00250,0250.35

Mechanische Eigenschaften von Stahl E235+C

StahlMechanische Eigenschaften
Bezeichnung des StahlsRp0,2 [MPa]Rm [MPa]Dehnung [%]
E235≥235420-480≥10

E235+C Anwendung

E235-Stahl wird in einer Vielzahl von Industriezweigen verwendet, insbesondere dort, wo Präzisionsarbeit, gute Oberflächenqualität und ausreichende mechanische Festigkeit erforderlich sind. Typische Anwendungen sind:

  • Bauwesen: Bauteile wie Träger, Säulen, Rahmen und Stahlprofile
  • Maschinenindustrie: Herstellung von Karosserien, Wellen und anderen Maschinenteilen mit hoher Maßgenauigkeit
  • Automobilindustrie: Fahrzeugstrukturteile, Präzisionsrohre und tragende Komponenten
  • Präzisionsrohre: Hydraulikrohre, Installationsrohre und andere Komponenten, die eine hohe Maßgenauigkeit erfordern
  • Transport und Logistik: Fahrzeugbauteile und Container.

EU DEStahlnummerDeutschland DINUK
E235+C1.0308St37-240A

Zurück zur Homepage der Stahlsorten

Zurück zu