Der C15R-Stahl ist ein kohlenstoffarmer Baustahl, der sich durch einen erhöhten Schwefelgehalt auszeichnet, der seine Bearbeitbarkeit positiv beeinflusst. Er wird besonders für die Herstellung von Teilen empfohlen, die eine intensive Bearbeitung erfordern. Er wird häufig im Maschinenbau und in der Automobilindustrie verwendet, vor allem dort, wo bei einer großen Anzahl von Teilen genaue Abmessungen eingehalten werden müssen. C15R-Stahl hat eine gute Zugfestigkeit und gute Umformbarkeit, wodurch er sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffgehalts ist er gut schweißbar. Zur Verbesserung seiner mechanischen Eigenschaften kann er wärmebehandelt werden.
Chemische Zusammensetzung von Stahl C15R
Bezeichnung | C % max | Mn % max. | Si % max | P % max. | S % max. | Ni % max. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C15R | 1.1140 | 0,12 - 0,18 | 0,35 - 0,65 | 0,40 | 0,035 | 0,020-0,040 | 0,30 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl C15R
Mechanische Eigenschaften | ||
---|---|---|
Rp0,2 [MPa] | Rm [MPa] | Dehnung % |
≥280 | 430-550 | ≥20-25 |
Anwendungen von C15R-Stahl
C15R-Stahl eignet sich aufgrund seiner besseren Bearbeitbarkeit besonders für die Herstellung von gedrehten, gefrästen und anderen komplexen Maschinenteilen. Er wird am häufigsten verwendet für die Herstellung von
- schrauben
- muttern
- bolzen
- achsen
- zahnrädern
- mechanische Präzisionsteile, die eine intensive Bearbeitung erfordern.
Seine gute Bearbeitbarkeit macht den C15R-Stahl zur bevorzugten Wahl für die Serienproduktion, insbesondere für Teile mit komplexen Geometrien.
EU EN | Stahl Nummer | Schweden | AISI |
C35 | 1.1140 | SS1370 | 1015R |
Zurück zur Homepage der Stahlsorten
Zurück zu