Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Stahlsorte 40H - Eigenschaften, Härte, Festigkeit, Preis

40H-Stahl ist ein Baustahl zum Vergüten. Er ist eine der beliebtesten Stahlsorten und wird in vielen Branchen eingesetzt. Nach dem Abschrecken zeichnet er sich durch hohe mechanische Eigenschaften, insbesondere hohe Festigkeit und Streckgrenze, bei gleichzeitig guter Umformbarkeit aus. Das Härten erfolgt bei einer Temperatur von etwa 850℃ in Öl, das Anlassen in Wasser oder Öl ab einer Temperatur von etwa 500℃.

Er gehört zur Gruppe der Chromstähle, die zusätzlich Elemente wie Kohlenstoff, Mangan, Silizium und Nickel enthalten. Dank des angemessenen Gehalts an diesen Legierungselementen ist dieser Stahl korrosionsbeständig und kann für Bauteile verwendet werden, die in rauen atmosphärischen Umgebungen eingesetzt werden. Sowohl Chrom- als auch Mangan- und Mangan-Silizium-Stähle werden für die Herstellung von Teilen mit kleinem Querschnitt (z. B. bis 100 mm, wenn sie nicht durchgehärtet werden müssen) verwendet, da ihre Härtbarkeit im Vergleich zu anderen Stählen dieser Gruppe relativ gering ist. Das Schweißen dieser Stahlsorte ist nicht einfach, es wird empfohlen, die Werkstücke vor dem Schweißen vorzuwärmen, und nach der Fertigstellung ist eine Wärmebehandlung erforderlich.

Sie hat den Vorteil, dass sie sich gut bearbeiten lässt, auch spanabhebend, und einer Wärmebehandlung unterzogen werden kann, wie Härten, Anlassen, Normalisierungsglühen und Erweichungsglühen.

Chemische Zusammensetzung von Stahl 40H

Bezeichnung C % max Mn % max.Si % maxCr % maxP % max.S % max.Ni % max.Cu % max.
40H 1.7035 0,36 - 0,450,50 - 0,900,17-0,370,80-1,200,0250,0350,300,25


Mechanische Eigenschaften von Stahl 40H

Mechanische Eigenschaften
Rp0,2 [MPa]Rm [MPa]Härte [HB]Dehnung %] DehnungDehnung %
≥870≥980<240≥10≥45

Anwendungen von 40H-Stahl

Der Anwendungsbereich von 40H-Stahl ist sehr breit gefächert. Als Baustahl wird er für die Konstruktion von Teilen und Komponenten von Fahrzeugen, Maschinen und Bauwerken verwendet.
Am häufigsten wird er für hochbeanspruchte Teile wie Wellen, Achsen, Pleuelstangen, Zahnräder und Räder verwendet:

  • wellen, Achsen, Pleuelstangen, Getriebe, Buchsen, Stifte, Turbinenteile, Zahnräder
  • für die Herstellung von Werkzeugschäften
  • in der Automobilindustrie für die Herstellung von Kurbelwellen, Nockenwellen, Getriebeteilen.
EU DEStahl NummerPNUSA AISIRussland
41Cr41.703540H514040Ch

Zurück zur Homepage der Stahlsorten

Zurück zu