B500B-Stahl wird als Betonstahl klassifiziert und ist eine der am häufigsten verwendeten Stahlsorten für die Betonbewehrung. Der Buchstabe B steht für Stahl zur Verwendung im Bauwesen, der Wert 500 für die in MPa angegebene Streckgrenze. Aufgrund seiner hohen Festigkeitskennwerte und seiner guten Schweißbarkeit ist er in der Bauindustrie weit verbreitet und gewährleistet die Haltbarkeit und Sicherheit von Bauwerken.
Dank seines Mangan- und Siliziumgehalts weist der B500B-Stahl hohe mechanische Eigenschaften auf, die ihn zu einem ausgezeichneten Material für die Verstärkung von Betonstrukturen machen. B500B-Stahl hat eine hohe Streckgrenze und eine hohe Zugfestigkeit, was ihn zu einem idealen Werkstoff für strukturelle Anwendungen macht. Er zeichnet sich durch gute Schweißbarkeit und Duktilität aus.
B500B-Stahl kann schweren Lasten standhalten und ist verformungsbeständig. Er kann in Konstruktionen verwendet werden, die sowohl konstanten als auch wiederholt wechselnden, statischen und dynamischen Belastungen ausgesetzt sind, mit einem Temperaturbelastungsbereich von -60 bis +1000C. B500B-Rippenstäbe sollten durch Schweißen oder Elektroschweißen geschweißt werden.
Chemische Zusammensetzung des Stahls B500B
Bezeichnung | C in % max. | Mn in % max. | P in % max. | S in % max. | N % max. | Cu % max. | Si |
---|---|---|---|---|---|---|---|
B500B | ≤0,24 | ≤1,6 | 0,055 | 0,055 | ≤0,013 | ≤0,85 | ≤0,60 |
Kohlenstoffäquivalent berechnet nach der Formel: Ceq = C + Mn/6 + (Cr+V+Mo)/5 + (Cu+Ni)/15 Ceq = 0,52 % |
Mechanische Eigenschaften von B500B-Stahl
Mechanische Eigenschaften | |||
---|---|---|---|
Rp0,2 [MPa] | Rm [MPa] | Gesamtdehnung % Relative Dehnung | Relative Dehnung A10 % [MPa |
≥500 | ≥550 | ≥5 | ≥10 |
Anwendungen von B500B-Stahl
B500B-Stahl ist ein starkes Bewehrungsmaterial, das sich ideal für Stahlbetonkonstruktionen eignet. Dank seiner Festigkeit bietet B500B-Stahl strukturelle Stabilität und Haltbarkeit, was im Groß- und Ingenieurbau von entscheidender Bedeutung ist. Er wird häufig im Bauwesen verwendet, wo eine hohe Materialbeständigkeit und Festigkeit erforderlich ist.
B500B-Stahl ist in der Bauindustrie weit verbreitet, insbesondere bei Stahlbetonkonstruktionen wie:
- fundamente
- tragende Wände
- böden
- brücken.
Zurück zur Homepage der Stahlsorten
Zurück zu