25CrMo4 ist ein beliebter legierter Vergütungsstahl, der für den Bau von Konstruktionen verwendet wird, die hohen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Er zeichnet sich durch hohe Duktilität und gute Festigkeit, Beständigkeit gegen Wechselbelastung sowie Biegung und Torsion aus. Dank seiner gut durchdachten chemischen Zusammensetzung ist er gut härtbar und lässt sich leicht schweißen.
Sein besonderer Vorteil ist, dass er für die Konstruktion von Bauteilen verwendet werden kann, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. In der Industrie ist er als Kesselbaustahl bekannt und wird daher häufig im Energiesektor verwendet, wo seine Produkte in einem Temperaturbereich von 450 bis 530 °C arbeiten können. Als Konstruktionswerkstoff wird er auch für Bauteile verwendet, die wechselnden Belastungen ausgesetzt sind und die während des Betriebs Biege- und Torsionsbeanspruchungen ausgesetzt sind.
Chemische Zusammensetzung des Stahls 25CrMo4
Bezeichnung | C in % max | Mn in % max. | Si in % max | Cr in % max | P in % max. | S % max. | Mo % max. | Cu % max. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25CrMo4 | 1.7218 | 0,22 - 0,29 | 0,60 - 0,90 | 0,10-0,40 | 0,90-1,20 | 0,025 | 0,035 | 0,15-0,30 | 0,40 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 25CrMo4
Stahl | Mechanische Eigenschaften | ||||
---|---|---|---|---|---|
Sorte | Rp0,2 [MPa] | Rm [MPa] | Härte HB | Dehnung % | Kerbschlagzähigkeit |
25CrMo4 | 450-600 | 700-900 | 212-270 | 14-15 | 50 J (-20°C) |
Anwendungen von 25CrMo4-Stahl
25CrMo4-Stahl hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen, wobei er als Kesselbaustahl am häufigsten in der Energiewirtschaft eingesetzt wird. Er wird für die Konstruktion von Bauteilen verwendet, wie z.B.:
- geschweißte Flansche und Ränder für Rohre, Deckel, Muttern, belastete Bolzen, Schaufeln und Turbinenteile wie Rotoren oder Scheiben.
Darüber hinaus wird es auch in Bauteilen verwendet
- zahnwellen, Dampfrohren und Steuerteilen wie Stangen oder Hebeln.
Als Konstruktionsmaterial wird es in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinenbau verwendet. Aufgrund seiner hohen Duktilität wird er für Teile verwendet, die wechselnden Belastungen ausgesetzt sind und während des Betriebs Biege- und Torsionsbelastungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel:
- motorpleuelstangen, Kurbelwellen, Achsen, Kompressoren, aber auch feinere Produkte wie Rohrgehäuse, Schrauben, Nieten, Buchsen oder Stangen.
EU EN | Stahl Nummer | Japan | UK |
25CrMo4 | 1.7218 | SCM425 | 30CrMo |
Zurück zur Homepage der Stahlsorten
Zurück zu