Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Stahlsorte C55E - Eigenschaften, Härte, Festigkeit, Preis

Die Stahlsorte C55E ist ein unlegierter Vergütungsstahl mit einem höheren Kohlenstoffgehalt. Diese chemische Zusammensetzung ermöglicht es, nach entsprechender Wärmebehandlung eine hohe Härte und mechanische Festigkeit zu erzielen. Die Bezeichnung E steht für einen reduzierten Schwefel- und Phosphorgehalt, der die Homogenität des Gefüges und die Reinheit der Legierung verbessert. Darüber hinaus verbessert der reduzierte S- und P-Gehalt die Bruchzähigkeit und Ermüdungsfestigkeit des Werkstoffs, insbesondere beim Einsatz unter schwankenden Belastungen.

C55E-Stahl erreicht durch Wärmebehandlung eine hohe Oberflächenhärte, wobei eine ausreichende Kernduktilität erhalten bleibt. Die Sorte C55E zeichnet sich durch eine mittlere Zerspanbarkeit aus. Die spanende Bearbeitung, wie Drehen, Fräsen oder Bohren, erfordert Werkzeuge mit hoher Verschleißfestigkeit. Aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts erfordert der Stahl eine geeignete Wahl der Schnittparameter. Es handelt sich um einen hochfesten und hochharten Konstruktionswerkstoff, der sich ideal für die Herstellung von mechanisch stark beanspruchten Bauteilen eignet.

Dank seiner mechanischen Eigenschaften findet der C55E-Stahl breite Anwendung in der Maschinenbau-, Automobil- und Werkzeugindustrie.

C55E-Stahl kann Wärmebehandlungen unterzogen werden, wie z. B.:

  • Härten, Erhitzen auf 820-860°C, Abkühlen in Wasser oder Öl, was zu einer Oberflächenhärtung und erhöhter Verschleißfestigkeit führt.
  • Anlassen, das bei 150-200°C durchgeführt wird, um Spannungen zu reduzieren und die Bruchfestigkeit zu verbessern.
  • Normalisieren, das bei 840-880°C durchgeführt wird, um ein homogenes Gefüge zu erreichen und die Bearbeitbarkeit zu verbessern.
  • Aufkohlen (optional), das für Bauteile durchgeführt wird, die eine harte Oberfläche erfordern, während der Kern duktil bleibt.

Chemische Zusammensetzung des Stahls C55E

Bezeichnung C in % max Mn in % max.Si in % maxCr % maxP in % max.S % max.Ni % max.Mo % max.
C55E 1.1203 0,52 - 0,600,60 - 0,900,400,400,0350,0350,400,10


Mechanische Eigenschaften von Stahl C55E

StahlMechanische Eigenschaften
SorteRp0,2 [MPa]Rm [MPa]Dehnung %] DehnungDehnung [%]
C55E420-550700-95012-1530-40

Anwendungen von C55E-Stahl

C55E-Stahl wird bei der Herstellung von Bauteilen verwendet, die hohen mechanischen und dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Typische Anwendungen sind:

  • Federn, die eine hohe Härte und Flexibilität erfordern.
  • Wellen und Achsen, die in Antriebssystemen und Industriemaschinen verwendet werden
  • Zahnräder, Lager, als Komponenten in hochbelasteten mechanischen Übertragungssystemen
  • Stifte und Buchsen als reibungs- und verschleißbehaftete Bauteile
  • Messer und Werkzeuge für die Herstellung von Handwerkzeugen und technischen Geräten
  • Ketten und Bolzen
  • Mechanische Teile in Landwirtschafts-, Bau- und Industriemaschinen.

Stahl C55E Bezeichnung

EU ENNummer des Stahls
C55E1.1203

Stahl C55E Normen

PN-EN 10083, PN-EN 683

Zurück zur Homepage der Stahlsorten

Zurück zu