Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Stahlsorte E295 - Eigenschaften, Härte, Festigkeit, Preis

Die Stahlsorte E295 ist ein mittelfester Baustahl, der sich durch gute Schweißbarkeit, Festigkeit und leichte Bearbeitbarkeit auszeichnet. Gemäß der Bezeichnung klassifiziert der Buchstabe E den Stahl als bearbeitbar, während der Zahlenwert eine Mindeststreckgrenze von 295 MPa angibt. Dank seines geringen Kohlenstoffgehalts lässt er sich mit allen gängigen Verfahren wie MIG-, MAG- und Lichtbogenschweißen leicht schweißen. Es muss vor dem Schweißen nicht vorgewärmt werden, was die Produktionskosten senkt. Ein angemessener Mangan- und Siliziumgehalt sowie ein angemessener Kohlenstoffgehalt sorgen für eine gute Duktilität des Stahls, die für die Herstellung von Bauteilen wichtig ist.

E295-Stahl ist gut bearbeitbar und eignet sich daher zum Drehen, Fräsen und Bohren. E295-Stahl wird häufig in der Bauindustrie, im Maschinenbau und im Baugewerbe verwendet, wo eine gute Festigkeit in Kombination mit einer leichten Bearbeitbarkeit erforderlich ist.

Chemische Zusammensetzung von E295-Stahl

Ein sehr wichtiger Faktor, der die mechanischen Eigenschaften eines Stahls bestimmt, ist seine chemische Zusammensetzung. Nach der Schmelzanalyse sollte die chemische Zusammensetzung von E295-Stahl den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werten entsprechen.

Bezeichnung C % max.Si % max Mn % max.P % max.S % max.N % max.
E295 1.0050 0,220,041,600,0450,0450,009


Mechanische Eigenschaften von Stahl E295

Mechanische Eigenschaften
Rp0,2 [MPa]Rm [MPa]Dehnung [%]
≥295≥470≥16


Anwendungen von E295-Stahl

E295-Stahl findet breite Anwendung bei der Herstellung von strukturellen und mechanischen Komponenten mit mittleren Festigkeitsanforderungen. Typische Anwendungen sind:

  • Bauwesen: tragende Strukturen, Träger, Säulen, Stahlelemente in Gebäuden und Brücken
  • Mechanische Industrie: Maschinenrahmenelemente, Karosserien und mittelschwere Teile.
  • Schweißkonstruktionen: Rahmen, Tanks, Plattformen und andere Komponenten, die eine hohe Schweißbarkeit erfordern
  • Transportindustrie: Fahrzeug- und Anhängerstrukturteile.

E295-Bezeichnungen

EU ENStahlmarkeDINUK
E3351.0050St50-250D

E295 Normen

EN 10025-2

Zurück zur Homepage der Stahlsorten

Zurück zu