Die Stahlsorte C60 ist ein unlegierter Vergütungsstahl, der sich durch einen hohen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der hohe mechanische Eigenschaften nach einer Wärmebehandlung wie dem Abschrecken und anschließenden Anlassen ermöglicht. Der im Vergleich zu anderen unlegierten Stählen erhöhte Kohlenstoffgehalt sorgt für eine bessere Verschleißfestigkeit und hohe Festigkeit.
Nach der Wärmebehandlung erreicht der C60-Stahl hohe mechanische Eigenschaften, wodurch er sich für die Herstellung von Bauteilen eignet, die hohen Belastungen und Verschleiß ausgesetzt sind. Der Schwefel- und Phosphorgehalt kann bis zu 0,045 % betragen, was die Zerspanbarkeit nicht begünstigt, so dass für die Bearbeitung hochverschleißfeste Werkzeuge und Kühlmittel erforderlich sind.
C60-Stahl wird häufig für die Herstellung von Bauteilen verwendet, die eine hohe Haltbarkeit und die Fähigkeit zur Aufnahme dynamischer Lasten erfordern. Es handelt sich um eine vielseitige Stahlsorte für den Maschinen-, Automobil- und Werkzeugbau, die auch in den anspruchsvollsten Anwendungen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bietet.
C60-Stahl lässt sich gut wärmebehandeln, so dass seine Eigenschaften auf spezifische Anwendungen zugeschnitten werden können. Wärmebehandlungen umfassen:
- Härten: Erhitzungstemperatur: 820-860°C, Abkühlen in Wasser oder Öl, um eine hohe Oberflächenhärte zu erzielen.
- Anlassen: Temperatur: 150-200°C zum Abbau von Spannungen und zur Verbesserung der Bruchfestigkeit.
- Normalisieren: Temperatur: 840-880°C, Abkühlung an der Luft zur Verbesserung der strukturellen Gleichmäßigkeit und der Bearbeitbarkeit.
- Oberflächenhärtung (optional): wird für Bauteile verwendet, die eine harte Oberfläche erfordern, während der Kern duktil bleibt.
Chemische Zusammensetzung von Stahl C60
Bezeichnung | C in % max | Mn in % max. | Si in % max | Cr % max | P in % max. | S % max. | Ni % max. | Mo % max. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C60 | 1.0601 | 0,57 - 0,65 | 0,60 - 0,90 | 0,40 | 0,40 | 0,045 | 0,040 | 0,40 | 0,10 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl C60
Stahl | Mechanische Eigenschaften | |||
---|---|---|---|---|
Sorte | Rp0,2 [MPa] | Rm [MPa] | Dehnung %] Dehnung | Dehnung [%] |
C60 | 450-580 | 700-1000 | 11-15 | 25-45 |
Anwendungen von C60-Stahl
C60E-Stahl wird für die Herstellung von Bauteilen verwendet, die eine hohe Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, insbesondere bei Anwendungen, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Typische Anwendungen sind:
- Federn und Federn
- Wellen und Achsen
- Zahnräder
- Stifte und Buchsen
- Messer und Werkzeuge
- Gehäuse, Kolben, Ringe und andere Maschinenteile, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind.
Bezeichnungen für Stahl C60
EU EN | Stahl Nummer | USA AISI | UK | UNI |
C60 | 1.0601 | 1060 | 070A62 | C460 |
Stahl C60 Normen
PN-EN 10083, PN-EN 683
Zurück zur Homepage der Stahlsorten
Zurück zu