Moris garantiert eine hohe Qualität der Waren und Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den geltenden metallurgischen Normen und der vereinbarten Spezifikation. Die Garantie bezieht sich nur auf die Qualität des Materials und die Übereinstimmung der Lieferung mit der Bestellung, nicht auf die Eignung der Ware für eine bestimmte Anwendung.
Moris haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Verwendung, Lagerung oder Beförderung der Ware. Die Einreichung einer Reklamation setzt die Verpflichtung zur Zahlung der Rechnung nicht aus.
Die Bearbeitung von Reklamationen richtet sich nach den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
UMFANG DER REKLAMATIONEN
A. Eine Reklamation kann sich beziehen auf:
- nichtübereinstimmung der Ware mit der Bestellung (Art, Größe, Menge),
- sachmängel, die beim Empfang oder während der Nutzung (während der Garantiezeit) festgestellt werden,
- fehler in der Dokumentation (z.B. Rechnung, Wareneingang),
- fehlerhaft erbrachte Leistung (Lieferung, Produktion)
B. Nicht reklamiert werden können:
- mängel, die durch unsachgemäße Lagerung, Feuchtigkeit oder Korrosion entstehen,
- mängel, die durch die Verarbeitung des Materials entstehen,
- natürliche Abnutzung und Korrosion nach der Lieferung,
- unterschiede innerhalb der zulässigen metallurgischen Normen.
GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Die Standard-Garantiezeit beträgt 24 Monate ab Verladung der Ware. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur beginnt die Garantiezeit von neuem. Beanstandungen der Ware sind innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen. Reklamationen, die nach dieser Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt.
FRISTEN UND VERFAHREN
Moris bestätigt den Eingang der Reklamation und antwortet innerhalb von 24 Arbeitstagen. Wenn die Reklamation akzeptiert wird, wird die Ware gegen eine neue ausgetauscht oder durch eine Korrektur/Rückerstattung abgedeckt. Der Umtausch oder die Reparatur erfolgt innerhalb von 2 Monaten nach einer positiven Entscheidung. Wenn kein Ersatz möglich ist, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Pflicht zur Prüfung der Ware:
- bei Eingang im Lager von Moris - eventuelle Bemerkungen müssen vor Abschluss der Verladung gemeldet werden
- bei Lieferung per Spedition - die Meldung muss innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware erfolgen.
WIE KANN EINE REKLAMATION ERFOLGEN?
Die Waren müssen unbearbeitet und unbeschädigt sein und eine vollständige Kennzeichnung aufweisen.
Reklamationen können über das Reklamationsformular eingereicht werden:
Beschwerde einreichen
In dem Antrag müssen Sie Folgendes angeben:
- die Bestellnummer und das Datum des Erhalts der Ware;
- die Bezeichnung des Produkts und die Menge der reklamierten Artikel;
- eine Beschreibung der Diskrepanz;
- den Lösungsvorschlag (z. B. Ersatz, Anpassung, Rabatt);
- ein Foto des Herstelleretiketts (falls vorhanden) oder des Moris-Etiketts;
- fotos von EN-Messungen (wenn die Beschwerde mechanische Schäden betrifft);
- bankkontonummer (wenn es sich um eine falsche Rechnungsstellung handelt).
