Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

stal sprężynowa w Hurtowni Stali Moris

Federstahl und seine Güten

Federstahl ist ein legierter Stahl, der für Bauteile bestimmt ist, die sehr gute elastische Eigenschaften haben sollen. Dies sind insbesondere Federn, Federn und Torsionswellen, Federscheiben, aber auch andere Bauteile für die Fahrzeugaufhängung, Uhrenteile, Industriemaschinen, medizinische Geräte usw.

Die mechanischen Eigenschaften dieser Stähle sollten aufweisen:

  • hohe Elastizitätsgrenze Rsp
  • hohe Zugfestigkeit Rm
  • hohes Verhältnis von Streckgrenze Rsp zu Streckgrenze Rp
  • hohe Ermüdungsfestigkeit
  • gute Duktilität.

Diese Stähle enthalten in der Regel 0,4÷0,7% Kohlenstoff, der die Elastizitätsgrenze und die Festigkeit beeinflusst. Darüber hinaus werden etwa 2,5 % Silizium in den Stahl eingebracht, was die Elastizitätsgrenze, die Streckgrenze und die Zähigkeit erhöht. Aufgrund ihrer geringen Härtbarkeit werden Silizium-Federstähle jedoch für Federn mit kleinem Querschnitt verwendet. Um die Härtbarkeit zu verbessern, wird der Mangan- und Chromgehalt des Stahls erhöht.

Außerdem werden karbidbildende Elemente wie Molybdän und Vanadium eingebracht, die die Entkohlungsanfälligkeit des Stahls verringern und für ein feinkörniges Gefüge sorgen, das zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften beiträgt. Silizium-Chrom-Molybdän- und Silizium-Chrom-Vanadium-Federstähle werden insbesondere für Federn mit großem Querschnitt verwendet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Die legierten Federstähle werden geliefert als:

  • warmgewalzte Produkte (nach PN-EN 10089:2005)
  • drähte (nach PN-EN 10270-2:2011)
  • schmale Bänder mit einer Dicke von 0,3 ÷ 6 mm (nach PN-EN 10132-4:2004).

Die Wärmebehandlung besteht aus Erhitzen auf 800÷870℃ und Abschrecken in Wasser oder Öl und mittlerem Anlassen bei 380÷520℃. Der Prozess wird in einer Schutzatmosphäre oder einem Salzbad durchgeführt, um die Federn vor Entkohlung zu schützen und so die Dauerfestigkeit zu erhöhen.

In Drahtform hergestellte Federstähle zeichnen sich durch höchste Festigkeitseigenschaften aus; durch Ölvergütung und Anlassen kann ihre Zugfestigkeit Rm = 2100 MPa erreichen.

Stahlbezeichnung Streckgrenze, Rp [MPa] Zugfestigkeit,
Rm [MPa]
Anwendung
45S ⋝980 ⋝1180 federn für leichte Beanspruchung, Federn für Landmaschinen
50HF/51CRV4
50HS
⋝1080
⋝1190
⋝1280
⋝1320
federn und Schwerlastfedern für Kraftfahrzeuge, Stoßdämpferfedern, Drosselfedern, Druckfedern
55S2
60S2
⋝1180⋝1320federn für mittelschwere Fahrzeuge, Tellerfedern, Flachfedern, Schraubenfedern, Ventilfedern, Rückschlagfedern
C55E
C55R
⋝550⋝980 federn für leichte Nutzfahrzeuge
65G⋝780⋝980leicht belastete Federn
65S2WA⋝1670 ⋝1860belastete Federn mit größeren Abmessungen und Torsionswellen
X29CrS13
X30Cr13
⋝650⋝850flach- und Schraubenfedern aus Stäben und Profilen
54SiCr7
60SiCr7
11301320hochbelastbare Federn und Federteile, Ventilfedern, Schenkelfedern, Tellerfedern
55Cr3
50CrV4
51CrMoV3
11801370hochbelastete Federn und Federteile, Ventilfedern, Schenkelfedern, Tellerfedern

Unter den warmgewalzten Rundstahlsorten finden SieFederstahl 50CRV4, 51CRV4 und 50HS.

WEITER ZU RUNDSTAHL

Zurück zur Hauptseite des Blogs

Zurück zur Blogseite