50HS-Stahl ist ein hochfester Federstahl, der sich ideal für Anwendungen im Automobil- und Maschinenbau eignet. Dank seiner hohen Härte, Elastizität und Ermüdungsbeständigkeit wird er häufig für Federn und andere Komponenten verwendet, die hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Dieser Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollsten Betriebsbedingungen. Dank seiner angemessenen chemischen Zusammensetzung und der geeigneten Verarbeitung wird er häufig für die Herstellung hochfester und ermüdungsbeständiger Bauteile verwendet. Dank seines hohen Mangan- und Siliziumgehalts weist der 50HS-Stahl eine gute Elastizität, hohe Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf, was ihn zu einer idealen Wahl für Bauteile macht, die hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt sind.
50HS-Stahl wird normalerweise gehärtet und angelassen, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Durch das Härten wird die Härte erhöht, während das Anlassen die Duktilität verbessert und die Sprödigkeit verringert, was zu einer besseren Dauerfestigkeit führt. Es handelt sich um eine nicht schweißbare Stahlsorte.
Chemische Zusammensetzung von 50HS-Stahl
Bezeichnung | C % max | Mn % max. | Si % max | CR % max | P % max. | S % max. | Ni % max. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50HS | 1.5026 | 0,52 - 0,55 | 0,30 - 0,60 | 0,80-1,20 | 0,90-1,20 | 0,030 | 0,030 | 0,40 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 50HS
Mechanische Eigenschaften | ||||
---|---|---|---|---|
Rp0,2 [MPa] | Rm [MPa] | Dehnung [%] | Dehnung %] Härte [HB | Härte [HB] |
≥1180 | ≥1320 | ≥30 | ≥6 | ≤302 |
50HS-Stahl Anwendung
Der Chrom-Silizium-Federstahl 50HS mit hoher Härtbarkeit wird für hochbelastete Federn mit einem Rm von bis zu 1.500 MPa verwendet, insbesondere für Kraftfahrzeugfedern und Federn, Torsionsstäbe.
Der 50HS-Stahl wird besonders wegen seiner Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit geschätzt, weshalb er häufig für:
- technische Federn, die in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und im Maschinenbau verwendet werden (einschließlich Schrauben- und Tellerfedern, Flachfedern bis zu einer Dicke von 6 mm)
- aufhängungselemente, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern (u. a. Blattfedern)
- maschinenteile, die intensiven dynamischen und Ermüdungsbelastungen ausgesetzt sind.
EU EN | Stahl Nummer |
C15 | 1.5026 |
Zurück zur Homepage der Stahlsorten
Zurück zu