Sobald die Ergebnisse der automatischen Nachlieferung verfügbar sind, blättern Sie durch die Liste mit Pfeiltasten nach oben und unten und verwenden Sie die Eingabetaste, um ein Element auszuwählen. Geräte mit Touchscreen können mit Gesten bedient werden.

Moris Sp. z o.o.
wiejska-Straße 27, 41-503 Chorzów
NIP: 6462926930
Telefonnummer: +48 32 416 36 99

Federring

Federring
Kein Produkt ausgewählt

Online bestellen oder über die Verkaufsabteilung für Bahnen anfragen.

Das Foto zeigt nicht das tatsächliche Produkt. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.

Type Option wählen

Details zum Produkt

  • Kategorie 2
    Eisenbahnzubehör

Lieferung

  • Persönliche Abholung:
  • Bei Abholung mit eigenem Transport denken Sie daran - die Schienen in unserem Lager werden von oben beladen und das Eisenbahnzubehör wird mit einem Gabelstapler von der Seite aus geladen.
     
  • Übergroßer Transport:
    Nur nachts (22.00-6.00 Uhr) möglich.
     
  • Moris Transport:
    Stellen Sie Ausrüstung und Personal für die Entladung der Lieferung bereit.

Die verfügbaren Liefermethoden und -kosten werden im Warenkorb während der Bestellung angezeigt.

Verfügbare Liefermethoden

Je nach Gewicht und Länge der bestellten Produkte bieten wir eine Reihe von bequemen Liefermethoden an.
Wir liefern Bestellungen ab 1 Stück in ganz Polen!

  • Eigene Abholung

    Holen Sie Ihre Ware schon am nächsten Tag nach der Bezahlung Ihrer Bestellung ab.

  • Moris-Transport

    Unser eigener Transport liefert die größten Bestellungen aus.

  • Moris HDS

    Anlieferung und Entladung von Produkten mit einer Länge von bis zu 7 m per Kran.

  • Bahntransport

    Wir liefern die Schienen mit unserem eigenen Rollmaterial. Angebot auf individuelle Anfrage.

  • Paket-Kurier

    Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn Sie einen Kurier bestellen möchten.

  • Paletten-Kurier

    In Kürze bieten wir die Möglichkeit, Schnittlängen auf Paletten zu versenden.

Die verfügbaren Versandarten und Kosten werden Ihnen bei Ihrer Bestellung im Warenkorb angezeigt

Flexible Zahlungsmethoden

Die Zahlung auf Moris.eu ist schnell, bequem und absolut sicher. Wir bieten moderne Online-Zahlungsmethoden wie Autopay, Apple Pay, Google Pay, BLIK und Kartenzahlung an. Für Unternehmen, die traditionellere Lösungen bevorzugen, besteht auch die Möglichkeit der Überweisung auf Grundlage einer Proforma-Rechnung. Wir arbeiten gemäß internationalen Qualitätsmanagementstandards – bestätigt durch das ISO 9001:2015 Zertifikat.

  • Proformarechnung

    Vorauszahlung auf Grundlage der ausgestellten Rechnung

  • BLIK

    Mobile Zahlung per Smartphone

  • Schnelle Überweisungen

    Unterstützung der beliebtesten Banken in Polen

  • Digitale Wallets

    Zahlung mit Google Pay und Apple Pay

  • Zahlungskarten

    Online-Zahlung mit Karte: Visa, MasterCard und andere

Ähnliche Produkte

Beschreibung

Der Stahlgroßhändler Moris ist sich der wichtigen Rolle bewusst, die Federringe in der Eisenbahnindustrie spielen, da sie die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der wichtigsten Gleiskomponenten gewährleisten. Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an Federringen für eine Vielzahl von Eisenbahnkonstruktionen, auch für die anspruchsvollsten Anwendungen. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot, das den spezifischen Anforderungen der Bahnindustrie gerecht wird und Lösungen bietet, die präzise und zuverlässig sind und in einer Vielzahl von Typen und Größen erhältlich sind.

Merkmale von Federringen

Federringe sind unverzichtbare Komponenten im Eisenbahnsektor. Sie bieten außergewöhnliche Festigkeit und Flexibilität, was in einem Bereich, in dem Sicherheit und Zuverlässigkeit Priorität haben, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Spezialteile werden aus hochfesten Werkstoffen wie Federstahl hergestellt, die ihnen eine ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit verleihen und ihre ursprünglichen mechanischen Eigenschaften auch unter extremen Betriebsbedingungen beibehalten.

Bei der Herstellung des Federrings kommen fortschrittliche technologische Verfahren zum Einsatz, darunter Kaltverformung und Wärmebehandlung, die seine Festigkeit und Flexibilität erhöhen. Präzision im Herstellungsprozess ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass jeder Federring die strengen Industrienormen und die Erwartungen der Kunden erfüllt. Dies erfordert den Einsatz kontrollierter Härte- und Vergütungsprozesse, die die Widerstandsfähigkeit der Ringe gegenüber dynamischen Belastungen und Umwelteinflüssen wie Korrosion und Temperaturschwankungen weiter erhöhen.

Ein Merkmal elastischer Ringe ist ihre Fähigkeit, einen stabilen und gleichmäßigen Druck aufrechtzuerhalten, was für die Unversehrtheit der Verbindungen sowie für die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Eisenbahninfrastruktur entscheidend ist. Ihre Konstruktion ermöglicht außerdem einen einfachen Einbau und Austausch, was die Ausfallzeiten bei Betrieb und Wartung der Eisenbahninfrastruktur minimiert. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit des Federrings, Vibrationen zu absorbieren und Geräusche zu dämpfen, erheblich zum Fahrkomfort bei und schützt die strukturellen Komponenten vor vorzeitigem Verschleiß.

Federringe sind eine Schlüsselkomponente in der Eisenbahnindustrie, wo ihre hochentwickelten mechanischen Eigenschaften und ihr Herstellungsverfahren den Anforderungen an Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit gerecht werden. Die Präzision bei der Herstellung und die Auswahl geeigneter Materialien machen sie zu einer unverzichtbaren Lösung, die zu einer verbesserten Effizienz und Stabilität im Eisenbahnsektor beiträgt.

Merkmale und Vorteile von Federringen

Merkmale von Federringen:

  • Materialstärke - hergestellt aus Federstahl, der eine hohe Beständigkeit gegen Ermüdung und Beschädigung bietet.
  • Flexibilität - Fähigkeit, nach einer Verformung die ursprüngliche Form beizubehalten, was für die Aufrechterhaltung der Integrität der Verbindung entscheidend ist.
  • Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse - hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Temperaturschwankungen dank Wärmebehandlungsverfahren.

Vorteile von Federringen:

  • Hohe Haltbarkeit - dauerhafte Beibehaltung der mechanischen Eigenschaften, wodurch die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs minimiert wird.
  • Schutz der Verbindungen - stabiler und gleichmäßiger Druck schützt die Verbindungen vor Lockerung und Vibration.
  • Einfacher Einbau - die Konstruktion ermöglicht einen einfachen Einbau und Austausch, wodurch sich die Zeit für Wartung und Reparaturen verringert.
  • Komfort und Sicherheit - Schwingungsdämpfung und Geräuschdämmung tragen zu einem sicheren und komfortablen Betrieb der Eisenbahninfrastruktur bei.

Arten von Federringen

Wir bieten die folgenden Typen von Federringen an: Z1-28, Z2-25, Z2-28 und Z3-25.

Z1-28

  • Merkmale: Hochfester Ring, optimiert für schwere Anwendungen.
  • Vorteile: Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischen Belastungen, ideal für Anwendungen mit hoher Beanspruchung.
  • Nachteile: Höhere Herstellungskosten aufgrund spezieller Material- und Verfahrensanforderungen.

Z2-25

  • Merkmale: Hohe Flexibilität und Schwingungsdämpfungsfähigkeit, geeignet für Anwendungen, die eine flexible Verbindung erfordern.
  • Vorteile: Hervorragende Schwingungsdämpfung, erhöht den Komfort und die Haltbarkeit der Konstruktion.
  • Nachteile: Begrenzte Widerstandsfähigkeit gegenüber sehr hohen Belastungen im Vergleich zu haltbareren Modellen.

Z2-28

  • Eigenschaften: Ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit und Flexibilität, geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Vorteile: Vielseitiger Einsatz, gute Dämpfungs- und Haltbarkeitseigenschaften.
  • Nachteile: Erfüllt möglicherweise nicht die höchsten Anforderungen von Spezialanwendungen, bei denen maximale Festigkeit oder Flexibilität erforderlich ist.

Z3-25

  • Merkmale: Ring mit hoher Korrosionsbeständigkeit, ideal für Anwendungen unter extremen Umweltbedingungen.
  • Vorteile: Außergewöhnliche Beständigkeit gegen äußere Faktoren wie Feuchtigkeit, Salz und Temperaturschwankungen.
  • Nachteile: Höhere Kosten in Verbindung mit fortschrittlichen Materialien und Fertigungstechnologien für die Korrosionsbeständigkeit.

Anwendung von Sprengringen

  • Elastische Ringe Z1-28 - dieser Ringtyp ist ideal für Anwendungen in den anspruchsvollsten Bereichen der Eisenbahninfrastruktur, wo die Belastungen am höchsten sind, wie z. B. bei Gleisverbindungen auf Brücken oder in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen. Die außergewöhnliche Festigkeit des Federrings Z1-28 macht ihn zur bevorzugten Wahl, wenn Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
  • Die Federringe Z2-25, die sich durch ihre hohe Elastizität auszeichnen, werden in Bereichen eingesetzt, in denen die Absorption von Schwingungen und die Dämpfung von Lärm im Vordergrund stehen, wie z. B. bei Gleisanschlüssen in der Nähe von Wohngebieten. Ihre Fähigkeit, Vibrationen zu reduzieren, erhöht den Fahrkomfort und verlängert die Lebensdauer der Infrastruktur.
  • Z2-28-Federringe - sind vielseitige Ringe, die in einer Vielzahl von Teilen des Eisenbahnsystems eingesetzt werden können. Dank ihrer ausgewogenen Eigenschaften eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen - von Gleisverbindungen bis zur Befestigung von Komponenten an Schienenfahrzeugen.
  • Federringe Z3-25 - speziell für extreme Umweltbedingungen entwickelt, werden sie dort eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit und wechselnde Witterungsbedingungen von entscheidender Bedeutung sind. Ideal für Bereiche, die Salz, Feuchtigkeit oder starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Ratschläge für Investoren

  • Analyse der Betriebsbedingungen - vor dem Kauf sollten die spezifischen Bedingungen, unter denen die Federringe eingesetzt werden, sorgfältig analysiert werden. Parameter wie Belastungen, atmosphärische Bedingungen und Schwingungspegel sind entscheidend für die Wahl des richtigen Ringtyps.
  • Langfristige Kostenanalyse - achten Sie nicht nur auf den Anschaffungspreis. Es lohnt sich, die Gesamtbetriebskosten unter Berücksichtigung der Lebensdauer, der Häufigkeit des Austauschs und der Wartungskosten zu betrachten.
  • Prüfen Sie Zertifizierungen und Normen - stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Federringe alle geltenden Industrienormen erfüllen und die erforderlichen Zertifizierungen als Garantie für ihre Qualität und Zuverlässigkeit besitzen.

Lagerung von Federringen

Die ordnungsgemäße Lagerung von Federringen ist der Schlüssel zur Erhaltung ihrer Qualität und Funktionalität. Unsere Empfehlungen:

  • Stabile Umgebungsbedingungen - Lagern Sie Ihre Ringe unter stabilen Bedingungen, geschützt vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit, um Korrosion und Materialverschlechterung zu vermeiden.
  • Sauber und trocken - stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich sauber und trocken ist, um Verunreinigungen zu vermeiden, die die mechanischen Eigenschaften der Ringe beeinträchtigen können.
  • Geeignete Verpackung - Verwenden Sie die Original- oder eine geeignete Ersatzverpackung, um die Ringe vor mechanischen Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen.
  • Trennung nach Art und Größe - lagern Sie verschiedene Arten und Größen von Ringen getrennt, um Verwechslungen zu vermeiden und bei Bedarf einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.
  • Systematische Bestandskontrolle - Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Ringe und die Lagerbedingungen, um mögliche Probleme zu erkennen und zu vermeiden.

Wussten Sie schon?

  • Die zur Herstellung von Federringen verwendeten Werkstoffe haben sich im Laufe der Jahre von einfachen Kohlenstoffstählen zu hochentwickelten Legierungen weiterentwickelt, wodurch sich ihre Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit erhöht hat.
  • Elastische Ringe sind eine Schlüsselkomponente in Eisenbahnsicherheitssystemen, da sie den Verbindungen Stabilität und Haltbarkeit verleihen, was zur Vermeidung von Unfällen unerlässlich ist.
  • Einige Ringtypen sind speziell für extreme Bedingungen ausgelegt, wie z. B. Z3-25, die eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
  • Durch die Dämpfung von Vibrationen und Geräuschen haben Federringe einen erheblichen Einfluss auf den Komfort der Zugfahrt, da sie die auf die Fahrzeugstruktur übertragenen Geräusche und Vibrationen minimieren.
  • Elastische Ringe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gleisintegrität, insbesondere in stark befahrenen Bereichen, in denen die Belastung erheblich und kontinuierlich ist.

Federringe - warum von uns?

Bei Moris Steel Wholesale bieten wir eine breite Palette von Federringen an, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden im gesamten Bahnsektor zu erfüllen. Unser Engagement für einen professionellen Kundendienst garantiert fachkundige Beratung und technische Unterstützung in jeder Phase der Geschäftsbeziehung. Unser Verständnis für die Bedürfnisse des dynamischen Eisenbahnmarktes führt außerdem zu flexiblen Lieferoptionen, die eine Vielzahl von Transportmethoden umfassen und in ganz Polen verfügbar sind. Wenn Sie sich für Moris entscheiden, entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen Partner, der Qualität, technisches Know-how und Kundenorientierung vereint.

Erstellen Sie ein Konto, um:

Preise anzuzeigen

Verfügbarkeit zu prüfen

Ein individuelles Angebot zu erhalten

Ihre Bestellungen zu überwachen