Klemmplatte

Online bestellen oder über die Verkaufsabteilung für Bahnen anfragen.
Das Foto zeigt nicht das tatsächliche Produkt. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.
Produktvarianten
Type Option wählen
Details zum Produkt
- Kategorie 2Eisenbahnzubehör
Lieferung
- Persönliche Abholung:
- Bei Abholung mit eigenem Transport denken Sie daran - die Schienen in unserem Lager werden von oben beladen und das Eisenbahnzubehör wird mit einem Gabelstapler von der Seite aus geladen.
- Übergroßer Transport:
Nur nachts (22.00-6.00 Uhr) möglich.
- Moris Transport:
Stellen Sie Ausrüstung und Personal für die Entladung der Lieferung bereit.
Die verfügbaren Liefermethoden und -kosten werden im Warenkorb während der Bestellung angezeigt.
Verfügbare Liefermethoden
Je nach Gewicht und Länge der bestellten Produkte bieten wir eine Reihe von bequemen Liefermethoden an.
Wir liefern Bestellungen ab 1 Stück in ganz Polen!
-
Eigene Abholung
Holen Sie Ihre Ware schon am nächsten Tag nach der Bezahlung Ihrer Bestellung ab.
-
Moris-Transport
Unser eigener Transport liefert die größten Bestellungen aus.
-
Moris HDS
Anlieferung und Entladung von Produkten mit einer Länge von bis zu 7 m per Kran.
-
Bahntransport
Wir liefern die Schienen mit unserem eigenen Rollmaterial. Angebot auf individuelle Anfrage.
-
Paket-Kurier
Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn Sie einen Kurier bestellen möchten.
-
Paletten-Kurier
In Kürze bieten wir die Möglichkeit, Schnittlängen auf Paletten zu versenden.
Die verfügbaren Versandarten und Kosten werden Ihnen bei Ihrer Bestellung im Warenkorb angezeigt
Flexible Zahlungsmethoden
Die Zahlung auf Moris.eu ist schnell, bequem und absolut sicher. Wir bieten moderne Online-Zahlungsmethoden wie Autopay, Apple Pay, Google Pay, BLIK und Kartenzahlung an. Für Unternehmen, die traditionellere Lösungen bevorzugen, besteht auch die Möglichkeit der Überweisung auf Grundlage einer Proforma-Rechnung. Wir arbeiten gemäß internationalen Qualitätsmanagementstandards – bestätigt durch das ISO 9001:2015 Zertifikat.
-
Proformarechnung
Vorauszahlung auf Grundlage der ausgestellten Rechnung
-
BLIK
Mobile Zahlung per Smartphone
-
Schnelle Überweisungen
Unterstützung der beliebtesten Banken in Polen
-
Digitale Wallets
Zahlung mit Google Pay und Apple Pay
-
Zahlungskarten
Online-Zahlung mit Karte: Visa, MasterCard und andere
Ähnliche Produkte
Beschreibung
Bei Moris Stahlgroßhandel bieten wir eine breite Palette von Schienenfundamenten an, die in der Eisenbahnindustrie ein wesentlicher Bestandteil sind, um die Stabilität und Sicherheit der Gleise zu gewährleisten. Unser Angebot umfasst Fundamente verschiedener Typen, die auf die spezifischen Anforderungen und Industrienormen zugeschnitten sind und eine optimale Anpassung an jedes einzelne Projekt ermöglichen. Wir laden Sie ein, unser Angebot zu nutzen, das Ihnen nicht nur eine große Auswahl, sondern auch eine fachkundige Beratung und technische Unterstützung garantiert.
Merkmale des Schienenfußes
Der Schienenfuß ist ein Schlüsselelement beim Bau von Eisenbahnstrecken, da er eine wichtige Funktion bei der Gewährleistung der Stabilität und der richtigen Positionierung der Schienen erfüllt. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine hohe Präzision bei der Herstellung aus, die für die Aufrechterhaltung der korrekten Verzahnung mit den anderen Komponenten des Gleissystems unerlässlich ist. Eisenbahnfundamente müssen strengen Normen und Spezifikationen entsprechen, um die Sicherheit und Kontinuität des Schienenverkehrs zu gewährleisten.
Die Herstellung von Eisenbahnfundamenten erfordert fortschrittliche metallurgische Techniken und präzise Verfahren. Das Ausgangsmaterial ist in der Regel hochwertiger Stahl, der abrieb- und schlagfest ist und extremen Temperaturen standhält. Der Herstellungsprozess beginnt mit der Urformung des Materials, die je nach den erforderlichen Spezifikationen und Eigenschaften des Endprodukts durch Warmwalzen, Schmieden oder Gießen erfolgen kann.
Nach dem Walzen, Schmieden oder Gießen folgt die Präzisionsbearbeitung (Schneiden, Stanzen, Fräsen), um die genauen Abmessungen und Formen gemäß den strengen Industrienormen zu erreichen. Jeder Schienenfuß wird außerdem einer detaillierten Qualitätskontrolle unterzogen.
Die Schienenfüße zeichnen sich dadurch aus, dass sie extremen Belastungen standhalten, ohne sich zu verformen. Außerdem sind sie so konstruiert, dass Reibung und Verschleiß minimiert werden, was zu einer längeren Lebensdauer der Gleise und einer geringeren Wartungsfrequenz führt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Korrosionsbeständigkeit, da Schienenfundamente ständig ungünstigen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Merkmale und Vorteile von Schienenfundamenten
Merkmale von Schienenfundamenten:
- Hohe Haltbarkeit - die bei der Herstellung verwendeten Materialien bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Abrieb.
- Präzise Dimensionierung - Maßgenauigkeit für eine perfekte Anpassung an Schienen und andere Gleiskomponenten.
- Witterungsbeständigkeit: Die Materialien sind korrosions- und temperaturbeständig und gewährleisten eine lange Nutzungsdauer.
Vorteile der Schienenfüße:
- Sicherheit - sie erhöhen die Stabilität des Gleises und minimieren das Unfallrisiko.
- Langlebigkeit - lange Lebensdauer aufgrund der Festigkeit der Materialien und der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Wirtschaftlichkeit - geringere Kosten für die Instandhaltung der Gleise aufgrund geringerer Abnutzung und weniger häufigen Austauschs.
- Vielseitigkeit - kann unter verschiedenen Betriebsbedingungen und mit unterschiedlichen Schienentypen verwendet werden.
Arten von Schienenklemmen
Wir bieten Schienenklemmen der folgenden Typen an: ŁP2, ŁP2 (ZS4/65), ŁP3, ŁP5 und Łpa2.
ŁP2
Eigenschaften:
- Eine Standard-Eisenbahnbank, die weit verbreitet ist.
- Entwickelt für den Betrieb unter Standardbedingungen.
Vorteile:
- Hohe Festigkeit.
Benachteiligungen:
- Geringere Spezialisierung im Vergleich zu anderen Typen von Fußklinken.
ŁP3
Eigenschaften:
- Eine Klinke, die für den Einsatz unter anspruchsvolleren Bedingungen entwickelt wurde und über bessere technische Leistungen verfügt.
Vorteile:
- Bessere Belastbarkeit und bessere Beständigkeit gegen wechselnde Witterungsbedingungen.
Nachteile:
- Höhere Kosten im Vergleich zu £P2.
ŁP5
Merkmale:
- Eine Version der Sperrklinke, die für den Einsatz unter härtesten Bedingungen und schwersten Lasten ausgelegt ist.
Vorteile:
- Hervorragende Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und extreme Bedingungen.
Nachteile:
- Höhere Kosten und möglicher Bedarf an einer Spezialinstallation.
Lpa2
Merkmale:
- Eine Unterlage mit erhöhter Flexibilität für spezielle Anwendungen, bei denen eine größere Anpassung an den Gleisverkehr erforderlich ist.
Vorteile:
- Bessere Anpassung an die Dynamik des Gleises, geringere Spannungen in den Schienen.
Benachteiligungen:
- Spezialisierte Anwendung.
Anwendungen des Schienenfußes
- Das ŁP2-Schienenfundament ist ein universeller Fußtyp, der im normalen Gleisbau weit verbreitet ist. Aufgrund seiner Robustheit und Zuverlässigkeit ist er ideal für den Einsatz in konventionellen Gleisanlagen geeignet, wo die Betriebsbedingungen keine Sonderlösungen erfordern. Die ŁP2 wird wegen ihrer Vielseitigkeit und der einfachen Installation und Wartung gewählt.
- ŁP2 (ZS4/65) Eisenbahnfundamente - Diese Art von Fundamenten ist eine Anpassung des Standardmodells ŁP2, das für eine höhere Festigkeit und Stabilität unter anspruchsvolleren Betriebsbedingungen entwickelt wurde. Er wird bevorzugt auf Streckenabschnitten mit höherem Verkehrsaufkommen oder höherer Belastung eingesetzt, z. B. auf Hauptstrecken oder in Gebieten mit schwerem Güterverkehr.
- ŁP3 Eisenbahnfundamente - für den Einsatz in anspruchsvolleren Umgebungen, in denen Standardfundamente die erwarteten Anforderungen möglicherweise nicht erfüllen. Aufgrund der höheren Belastbarkeit und der besseren Witterungsbeständigkeit wird das ŁP3 häufig in Bereichen eingesetzt, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, wie z. B. Brücken, Viadukte oder Gleisabschnitte mit starkem Gefälle.
- ŁP5 Eisenbahnfundamente - das höchste Maß an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Die bevorzugte Wahl für die anspruchsvollsten Gleisanwendungen. Wird auf Gleisabschnitten eingesetzt, wo ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit erforderlich ist, wie z. B. auf Hochgeschwindigkeitsstrecken, in komplexen Eisenbahnkreuzungen oder bei extremen dynamischen Belastungen.
- Łpa2 Eisenbahnfundamente - werden unter besonderen Bedingungen eingesetzt, die eine größere Flexibilität der Gleisstruktur erfordern. Dank seiner Fähigkeit, sich den dynamischen Lasten und Bewegungen des Gleises anzupassen, wird der Łpa2 häufig dort eingesetzt, wo herkömmliche Fundamente keine ausreichende Stabilität oder Haltbarkeit bieten, wie z. B. in Kurven mit großem Radius, an Bahnübergängen oder dort, wo das Gleis häufigen Lastwechseln unterworfen ist.
Ratschläge für Bauherren
- Sorgfältige Analyse der Anforderungen - vor dem Kauf sollten Sie den Bedarf Ihres Projekts unter Berücksichtigung der Art des Gleises, des Verkehrsaufkommens und der Umweltbedingungen genau ermitteln. Die Wahl des richtigen Schienenfundamenttyps sollte sich nach den spezifischen technischen Anforderungen richten.
- Prüfen Sie Zertifikate und Normen - vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählten Schienenfüße alle geltenden Industriestandards und -normen erfüllen. Qualitätszertifikate sind eine Garantie für die Haltbarkeit, Festigkeit und Sicherheit des Produkts.
- Analyse der Betriebsbedingungen - Berücksichtigen Sie die Bedingungen, unter denen die Schienenfüße eingesetzt werden sollen. Produkte, die für den Einsatz unter extremen Witterungsbedingungen oder auf stark belasteten Bahnstrecken vorgesehen sind, sollten eine erhöhte Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
- Gesamtkostenanalyse - Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Kosten für Einbau, Wartung und eventuellen Austausch. Eine Investition in hochwertigere Schienenfundamente kann langfristig wirtschaftlicher sein, da sie seltener ausgetauscht werden müssen und die Wartungskosten geringer sind.
- Planen Sie die Logistik - organisieren Sie einen effizienten Transport und eine effiziente Lagerung der Schienenfundamente, um sicherzustellen, dass sie vor dem Einbau vor Schäden und Korrosion geschützt sind.
- Vorratshaltung - Erwägen Sie die Anschaffung zusätzlicher Schienenfundamente für die Zukunft, um sicherzustellen, dass Gleise problemlos ersetzt oder erweitert werden können, ohne dass neue Produktchargen in die bestehende Infrastruktur eingebaut werden müssen.
Lagerung von Eisenbahnfundamenten
Die ordnungsgemäße Lagerung von Eisenbahnfundamenten ist der Schlüssel zur Erhaltung ihrer Qualität und Funktionalität. Unsere Empfehlungen:
- Vermeidung von Bodenkontakt - Eisenbahnfundamente sollten auf Regalen oder Paletten gelagert werden, um direkten Bodenkontakt und mögliche Schäden zu vermeiden.
- Schutz vor mechanischer Beschädigung - Lagern Sie die Schienenfüße so, dass sie vor Stößen oder anderen mechanischen Beschädigungen geschützt sind.
- Systematisches Stapeln - Schienenfundamente sollten systematisch so gestapelt werden, dass auf jedes Stück leicht zugegriffen werden kann, ohne dass andere Gegenstände bewegt werden müssen.
- Gute Organisation - Beschriften und katalogisieren Sie die Eisenbahnfundamente so, dass sie leicht identifiziert werden können und der Zugriff auf einzelne Typen und Chargen möglich ist.
Wussten Sie schon?
- Eisenbahnfundamente wurden bereits bei den ersten Dampfeisenbahnen verwendet, wo sie eine Schlüsselfunktion bei der Aufrechterhaltung der Gleisstabilität erfüllten.
- Die heutigen Eisenbahnfundamente werden aus hochentwickelten Stahllegierungen hergestellt, die speziell dafür ausgelegt sind, extremen Belastungen und Wetterbedingungen standzuhalten.
- Die Form der Schienenfundamente ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Tests, um die Reibung und den Verschleiß an den Schienen und am Fundament selbst zu minimieren.
- Richtig konzipierte und installierte Schienenfüße tragen erheblich zur Sicherheit im Schienenverkehr bei und verringern das Risiko von Zugentgleisungen.
Schienenfundamente - warum von uns?
Bei Moris Stahlgroßhandel bieten wir eine breite Palette von Schienenfüßen an, die den höchsten Industriestandards entsprechen und auf die verschiedenen Bedürfnisse und technischen Spezifikationen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die einen professionellen Service und eine fachkundige technische Beratung bieten und sicherstellen, dass jeder Kauf gut durchdacht und auf die individuellen Projektanforderungen zugeschnitten ist.
Dank unserer effizienten Logistik sind wir in der Lage, flexible und pünktliche Liefermöglichkeiten für Eisenbahnfundamente in ganz Polen anzubieten.
Wenn Sie sich für Moris entscheiden, entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen Partner in der Bahnindustrie.