
NEU: Wir führen rostfreien Stahl in 5 Kategorien ein
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Bedürfnisse und erweitern unsere Produktpalette auf moris.eu. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir gerade eine Reihe von Produkten aus rostfreiem Stahl auf unserer Plattform verfügbar gemacht haben.
Wir führen 5 neue Produktkategorien ein:
|
|
|
|
|
Die Produkte aus nichtrostendem Stahl können Sie im oberen Menü unserer Website auswählen, indem Sie die entsprechende Produktform angeben:
Alle Produkte aus Edelstahl anzeigen
Doppelte Zertifizierung von rostfreiem Stahl
Einige unserer Produkte sind mit den beiden Stahlsorten 1.4301/1.4307 zertifiziert. Das bedeutet, dass der Kohlenstoffgehalt weniger als 0,030% beträgt.
In Bezug auf die mechanischen Eigenschaften sind die beiden Sorten praktisch identisch. Sie unterscheiden sich geringfügig in ihrem Kohlenstoffgehalt und damit in ihrer konventionellen Streckgrenze - 175MPa bzw. 190MPa. In Bezug auf andere Parameter, wie Kerbschlagzähigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit, sind beide Sorten gleichwertig.
Die Mehrfachzertifizierung bestätigt die Einhaltung der verschiedenen Anforderungen der Normen und Standards.
Warum rostfreier Stahl?
Nichtrostender Stahl zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit, seine mechanische Festigkeit und sein ästhetisches Erscheinungsbild aus und ist daher eine gute Wahl für viele Anwendungen, sei es in rauer Umgebung oder in Industrieanlagen, in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Unter den nichtrostenden Stählen sind die korrosionsbeständigen Chrom-Nickel-Stähle mit einphasiger austenitischer Struktur besonders hervorzuheben.
Edelstahlsorte X8CrNiS18-9 / 1.4305 / AISI 303
Automatischer rostfreier Stahl mit erhöhtem Kohlenstoff- und Schwefelgehalt, der für die spanende Bearbeitung geeignet ist.
Die Sorte X8CrNiS18-9 ist eine der am häufigsten verwendeten nichtrostenden Stähle, vor allem wegen ihres günstigen Preises. Sie enthält 18 Prozent Chrom, 9 Prozent Nickel und maximal 0,1 Prozent Kohlenstoff und 0,25 Prozent Schwefel. Die richtige chemische Zusammensetzung gewährleistet ein vollständig austenitisches Gefüge sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit, bessere mechanische Eigenschaften und eine geringere Neigung zum Kornwachstum. Es ist ein nichtmagnetischer, schweißbarer Werkstoff, der sich hervorragend biegen und bearbeiten lässt. Außerdem zeichnet er sich durch eine hohe Polierbarkeit aus. Dieser Stahl findet eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, in der Dekoration und bei der Herstellung von Alltagsgegenständen. Er kann mit einer Säge oder einem Laser geschnitten werden.
Die Stahlsorte X8CrNiS18-9, die eine Abwandlung der Sorte X5CrNi18-10 ist, eignet sich besonders gut für die spanende Bearbeitung. Sie wird vor allem in der Lebensmittel- und Milchindustrie, in der Foto-, Chemie- und Textilindustrie sowie in der Automobilindustrie und im Maschinenbau verwendet.
Edelstahlsorte X2CrNi18-9 / 1.4307 / AISI 304L
Austenitischer korrosionsbeständiger Edelstahl wird nach der europäischen EN-Norm als X2CrNi18-9 und nach der amerikanischen AISI/ASTM-Norm als 304L bezeichnet. Dank seines einphasigen Gefüges weist der nichtrostende Stahl eine hohe Beständigkeit gegen elektrochemische Korrosion sowie hohe mechanische Eigenschaften auf. Diese Stahlsorte ist leicht bearbeitbar und lässt sich auch gut schweißen. Sie ist beständig gegen Korrosion in einer Vielzahl von Lösungen und Säuren, Wasser und Dampf. Am häufigsten wird er in Form von Blechen, Rohren oder Stangen verwendet.
Er wird unter anderem in der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie in der Sanitär- und der chirurgischen Industrie verwendet.
Edelstahl der Güte X5CrNi18-10 / 1.4301 / AISI 304
Der nichtrostende Stahl X5CrNi18-10, auch bekannt als 1.4301 oder AISI 304, ist der am häufigsten verwendete nichtrostende Stahl mit austenitischem Gefüge. Er zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine gute Schweiß- und Formbarkeit aus, was ihn zu einem vielseitigen Werkstoff macht, der in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird.
Dank seiner austenitischen Struktur behält der Stahl X5CrNi18-10 seine Duktilität und Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich und ist beständig gegen atmosphärische Korrosion und viele aggressive Chemikalien.
Der Stahl X5CrNi18-10 findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Chemie- und Medizinindustrie sowie bei der Herstellung von Küchengeräten, Armaturen, Druckbehältern und Baukonstruktionen. Seine guten Eigenschaften machen ihn zu einem Material der Wahl für Anwendungen, die Korrosionsbeständigkeit und ein ästhetisches Aussehen erfordern.
Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto auf unserer Plattform https://moris.eu/pl/ ein, um Preise und Verfügbarkeit ausgewählter Produkte zu prüfen.
Zurück zur Hauptseite des Blogs
Zurück zur Blogseite