
Gesenkschmieden
Eines der Verfahren zur Kunststoffumformung ist das Gesenkschmieden, das bei erhöhten Temperaturen oder im heißen Zustand stattfindet und bei dem die Produkte in die Form eines Gesenks gebracht werden. Aufgrund der hohen Kosten von Gesenken wird dieses Verfahren für die Massenproduktion von Produkten eingesetzt, die meist für die Automobil- oder Maschinenbauindustrie bestimmt sind. Die Vorteile dieser Art des Schmiedens liegen vor allem in der Genauigkeit der Herstellung, der guten Oberflächenqualität, den hohen Festigkeitseigenschaften der Produkte, der Erzielung von Teilen mit komplexen Formen und der hohen Wiederholbarkeit bei geringen technologischen Toleranzen.
Der Prozess beginnt mit der Erwärmung des Materials in einem kontinuierlichen Induktionsofen, gefolgt von der Vorformung in Schmiedewerken und schließlich dem Schmieden auf Hämmern oder Schmiedepressen. Aufgrund der gefährlichen Arbeitsbedingungen wird ein Teil des Vorgangs von Manipulatoren und Industrierobotern ausgeführt.
Gesenkschmiedeverfahren
- mit Grat,
- ohne Grat.
Einteilung nach der Maschine, auf der das Verfahren durchgeführt wird:
- schmieden auf Hämmern,
- schmieden auf mechanischen Pressen,
- schmieden auf hydraulischen Pressen.
Spezielle Schmiedeverfahren:
- dasSchmieden auf Schmiedemaschinen besteht darin, dass eine große Belastung, die der Querschnittsverringerung in der Blase entspricht, durch eine große Anzahl kleiner Belastungen, die der Querschnittsverringerung entsprechen, in einem einzigen Schlag aufgebracht wird. Das Material kann unter gleichzeitiger Rotation zugeführt werden, z. B. beim Schmieden von Stangen mit kreisförmigem Querschnitt, oder ohne Rotation, z. B. beim Schmieden von Stangen mit polygonalem Querschnitt.
- schmieden auf Schmiedemaschinen, wobei die Charge in der Regel eine Stange ist, die in einen geschlossenen Rohling eingelegt wird, der aus zwei Gesenken besteht, von denen eines fest und das andere beweglich ist. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass man Schmiedestücke mit wiederholbaren Formen und Abmessungen erhält.
- das Schmieden auf automatischen Schmiedemaschinen wird für große warme oder kleine kalte Produkte angewandt. Die Ladung besteht aus Draht oder Walzdraht. Dieses Verfahren wird am häufigsten zur Herstellung von Schrauben, Muttern, Nieten, Stiften, Lagerringen und Buchsen verwendet.
Das Gesenkschmieden wird für die Herstellung vieler Teile verwendet, z. B:
- zahnräder,
- laufräder,
- kurbelwellen,
- verbindungsstücke verschiedener Art, Verbindungen von tragenden Teilen,
- schmiedeteile für den Bau von Industriemaschinen, Prozesslinien, Fahrzeugen und Flugzeugen,
- andere.
Zurück zur Hauptseite des Blogs
Zurück zur Blogseite